Der Ursprung der Herstellung der heutigen italienischen Käsesorten liegt im Mittelalter.
Die Mönche waren die sorgfältige Hüter dieser Techniken, so dass wir heute noch diese Köstlichkeiten genießen können. Es waren die Kloster, die diesen Handwerk den richtigen Impuls gaben, denn im Bereich ihrer Landwirtschaftlichen tätigkeit züchteten die Mönche Schafen, Ziegen und Rinder. Ab den XII Jahrhundert sind eben die Abtei von Moggio Udinese, die Abtei von Chiaravalle, die Abtei von San Lorenzo di Capua die Geburtstätte von “Montaso”, “Grana” und “Büffel-Mozzarella”.
Unsere erlesene Käsetheke wird Sie in einer Reise von Norden- nach Süditalien verführen:
wir haben für Sie das Beste ausgesucht!