Latium verfügt über eine mit Weinreben bepflanzte Fläche von fast 28.000 Hektar, auf der über 2 Millionen Hektoliter Wein produziert werden. Die Weinberge befinden sich zu 70% in den Hügeln und zu 30% in den Ebenen. Das Latium hat also ein gemischtes Gebiet mit vulkanischen Böden, Seen, Hügeln und wiedergewonnenen Ebenen (der Agro Pontino), aus denen verschiedene Weinsorten entstehen. In Latium werden viele Weißweine hergestellt, einer davon ist der Frascati, der erste DOCG in Italien. Der Cesanese mit dem DOCG Cesanese del Piglio ist eine Exzellenz unter den Rotweinen, dann der Moscato di Terracina, der Aleatico di Gradoli, der Est! Osten! Est!!!!! von Montefiascone und vielen anderen.
Das autochthone, von den Etruskern verbreitete Cesan-Rot von Piglio Doc verdient große Aufmerksamkeit; im Mittelalter wurde es von den Päpsten von Anagni sehr geschätzt und war das Lieblingsgetränk Friedrichs von Schwaben, der sich unter dem Schutz von Papst Innozenz III. in Anagni aufhielt.
Cesanese ist ein rubinroter Wein; die für seine Herstellung verwendeten Rebsorten sind Cesanese di Affile und/oder Cesanese comune. In der Jugend hat der Wein eine rubinrote Farbe, die mit der Reifung zu Granatrot tendiert, ein zartes und charakteristisches Aroma, einen weichen, leicht bitteren Geschmack; der Mindestalkoholgehalt beträgt 12%.
Cesanese del Piglio lässt sich gut mit Wurstwaren, Bucatini all’amatriciana, ersten Gängen mit Fleischsoßen, Lämmern nach Art der Cacciatora, Geflügel und Kaninchenbraten kombinieren.
Abendessen mit Weinprobe
Latium 4 Gänge Menü mit Weinprobe