Das Piemont wird fast ausschließlich für seine großen Rotweine identifiziert, aber in dieser Region werden auch hervorragende Weißweine und Schaumweine hergestellt. Die Rolle des Piemont war für die Entwicklung der modernen italienischen Önologie von grundlegender Bedeutung. Genau hier begann jene außergewöhnliche Revolution, die Italien wieder an die Spitze der Qualitätsproduktion brachte. Piemontesische Weine werden, mit wenigen Ausnahmen, aus einer einzigen Traube hergestellt.
Derzeit sind die Bezeichnungen, in denen die “Weinbaugebiete” vertreten sind, Barolo DOCG, Barbaresco DOCG und Dogliani DOCG. Das Gebiet dieser Bezeichnungen ist in Zonen unterteilt, und innerhalb dieser Zonen befinden sich die Parzellen oder Cru. Orte wie La Morra, Barolo, Serralunga d’Alba, Monforte d’Alba und Castiglione Falletto sind die Weingebiete des Barolo.
Der Barolo Docg von Roncaglie ist duftend und leuchtend im Glas, mit Noten von Hibiskus, Weißdorn und getrockneten Kirschen. Mittlerer Körper, wenig extrahierte Tannine, leicht trockener Gaumen und mittlerer Abgang. Die Trauben stammen aus dem Weinberg Roncaglie, der sich in Santa Maria in La Morra befindet. Der Boden von Roncaglie ist für seine Eleganz bekannt. [...]