Ein kleines Gebiet mit großen Weinen
Südtirol ist ein Land der Weine. Obwohl es flächenmäßig eine kleine Weinregion ist, zeichnet sich Südtirol durch die Exzellenz und Vielfalt seiner Produktion aus.
5.000 Weinbauern bauen auf einer Fläche von weniger als 5.300 Hektar bis zu 20 verschiedene Rebsorten an. Die Weinproduktion beträgt im Durchschnitt etwa 350.000 Hektoliter pro Jahr.
Pinot Grigio und Gewürztraminer, Chardonnay und Pinot Blanc: das sind die beliebtesten Weine Südtirols. Aus diesem Grund sind mehr als 55 Prozent der Weinberge in Südtirol für weiße Trauben reserviert, mit steigender Tendenz.
Zu den Weißweinen gehören Sauvignon, Müller-Thurgau, Sylvaner, Kerner, Riesling und Veltliner. Frisch und mineralisch am Gaumen, strukturiert im Geschmack, gehören die DOC-Weißweine aus Südtirol zu den besten italienischen Weißweinen.
Bei den Rotweinen werden neben den beiden einheimischen Rebsorten Schiava und Lagrein seit 150 Jahren in Südtirol auch klassischere internationale Sorten wie Spätburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc angebaut. Fast 45 Prozent der Südtiroler Weinanbaufläche wird mit roten Trauben bebaut.