Über uns

Geboren wurde Dario 1981 in Cilento, einer wunderschönen Region im Süden von Italien mit einem großen Nationalpark, ausgezeichneten Stränden, antiken Stätten und vielem mehr.

Doch er zog es nach der Schule erst einmal zum studieren nach Rom. Er studierte Wirtschaft. 2007 kam Dario zum ersten Mal nach Deutschland.

Er machte bei einer italienischen Firma ein Praktikum und wollte Deutsch lernen. Ihm gefiel es allerdings auf Anhieb so gut in München, dass er geblieben ist. Er machte weitere Deutschkurse und arbeitete unter anderem als Kellner im „Alten Hof“ und im „Brenners“.

2009 begegnete er dann seiner großen Liebe. Auf einer After-Wiesn-Party lernte er Brunella kennen. Die quirlige Römerin, die in München als Italienischlehrerin und Stadtführerin arbeitet hat sein Herz im Sturm erobert.

2010 gründete Dario dann seine erste Firma: Direktimporte regionaler Delikatessen und Lebensmitteln aus Italien für Restaurants in München und Umgebung.

Der Grundstein einer Leidenschaft war gelegt. Er brachte zum Beispiel den berühmten Büffelmozarella aus „Paestum“, seiner Heimatregion an die Isar.

Der nächste logische Schritt war für Dario die Sommelier Ausbildung. Denn für Dario gehört zu jedem leckeren Essen auch ein guter Wein – und davon gibt es viele in Italien. Jede Region hat ihre besonderen Reben. Dario will vor allem Weine von kleinen Weingütern vom Stiefel über die Alpen bringen. Seine Entdeckungen sollten allerdings nicht nur ihren Weg in die Restaurants finden. Also eröffnete er 2013 sein erstes eigenes Delikatessengeschäft in Vaterstetten bei München.

Jedes Produkt in seinem Laden hat Dario aus Überzeugung selbst ausgewählt und berät seine Kunden, was ihn daran begeistert.

Seine Leidenschaft bescherte Dario schon bald viele treue Kunden im Münchner Osten und darüber hinaus. Darunter auch welche vom Tegernsee. Diese brachten Brunella und Dario auf die Idee, auch in ihrer Lieblingsregion ein Delikatessengeschäft zu eröffnen. 2017 war es dann soweit.

Und die Tegernseer lieben ihr kleines Stück Italien am See: Ob für eine schöne Flasche besonderen Wein für Gäste oder als Geschenk, feinsten italienischen Schinken und Käse, frische Pasta oder auch nur eine Kleinigkeit zu Essen und einen richtig guten Espresso an der Bar.

Text adaptiert aus dem Artikel von Marion Bürkner – Tegernseer Stimme