Der Grana Padano entstand um das Jahr 1000 inmitten der südlichen Lombardei, als Mönche der Zisterzienser im Kloster Chiaravalle Milanese überschüssige Milch haltbar machen mussten. Aus dem 12. Jahrhundert sind Gründungen mehrerer Käsereien bekannt, die einen Hartkäse mit körniger Struktur unter der Bezeichnung „grana“ (von granuloso = körnig) produzierten.
Die lange Haltbarkeit war für den Handel derart von Vorteil, dass er über Jahrhunderte den Handel der Region maßgebend beeinflusste.
Die Herstellungsmethode des Grana Padano veränderte sich über die Jahrhunderte nur geringfügig und machte ihn zu einer der beliebtesten und am häufigsten nachgeahmten Käsesorten der Welt.
Der angegebene Preis gilt für 100g.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.